Checkliste – Gestaltung von privatrechtlichen Arbeitsverträgen in Kombination mit Reglementen und Weisungen, in: legalis brief ArbR 8 /2024 von Anina Kuoni
Fristlose Kündigung – Ausgewählte Fallgruppen aus dem Blickwinkel des privaten Arbeitsrechts und des öffentlichen Personalrechts, in: legalis brief ArbR 7 /2024 von Anina Kuoni
Fristlose Kündigung nach ordentlicher Kündigung: Kommentierung des Bundesgerichtsentscheides BGer-Urteil 4A_546/2023 vom 13. Mai 2024, in: iusnet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht vom 25. August 2024 von Anina Kuoni
Missbräuchliche Änderungskündigung: Kommentierung des Bundesgerichtsentscheides BGer-Urteil 8C_637/2022 vom 2. Juni 2023, in: iusnet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht vom 25. August 2023 von Anina Kuoni
Homeoffice nach der Corona-Pandemie: Überblick über die wesentlichen Regelungspunkte, in: iusnet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht vom 26. Juli 2022 von Anina Kuoni
Ausgewählte Fragestellungen im Zusammenhang mit der Schichtarbeit, in: Schweizerische Juristen-Zeitung vom 15. Mai 2022, SJZ 9, 2022, S. 462 ff. von Anina Kuoni
Arbeitsrecht, schulthess manager dossier, Zürich/Basel/Genf 2020 von Anina Kuoni
Haften Arbeitgeber für Belästigungshandlungen ihrer Arbeitnehmenden? in: schulthess manager Handbuch, Zürich/Basel/Genf 2018/2019 von Anina Kuoni (zusammen mit Prof. Dr. Roger Rudolph)
Kommentar zu Art. 32 bis 34 ZGB, Anfang und Ende der Persönlichkeit: Beweis, Basler Kommentar Zivilgesetzbuch I, 6. Auflage Basel 2018 von Piera Beretta
Kommentar zu Art. 31 ZGB, Anfang und Ende der Persönlichkeit: Geburt und Tod, Basler Kommentar Zivilgesetzbuch I, 6. Auflage Basel 2018 von Piera Beretta
Haftungsbegrenzung im schweizerischen, deutschen und englischen Recht, Diss. Basel 2015 von Anina Kuoni
Kommentar zu Art. 68 Abs. 1, Vor Art. 69-77, Art. 69-72 FusG, in: Vischer Frank (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz, 2. Aufl., Zürich 2012 von Piera Beretta
Strukturanpassungen: Fusion - Spaltung - Umwandlung - Vermögensübertragung, Schweizerisches Privatrecht Band VIII/8, Basel 2006 von Piera Beretta
Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften im Verhältnis zwischen EG- und EFTA-Staaten, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.09.2005, II ZR 372/03, Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht (GPR), 2/2006, S. 95 f. von Piera Beretta
Drei Thesen zum Fusionsgesetz, in: Christ/Kramer (Hrsg.), Symposium für Frank Vischer, Basel 2005, 105 ff. von Piera Beretta
Wirtschaftliche Vereine und Corporate Governance, in: Riemer (Hrsg.), Aktuelle Fragen aus dem Vereinsrecht, Zürich 2005, 1 ff. von Piera Beretta
A new era for Swiss and international M&A, The European Lawyer, London, July/August 2004 von Piera Beretta
Kommentar zu Art. 68 Abs. 1 FusG, Vor Art. 69-77 FusG, Art. 69-75 FusG, Art. 108 FusG, in: Vischer Frank, Müller Roland M., Beretta Piera (Hrsg), Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz, 1. Aufl. Zürich 2004 von Piera Beretta
Verschärfung des Vereinsrechts? Voreilige Lehren aus der Debatte um die Fifa, Neue Zürcher Zeitung NZZ, Nr. 199, 29.08.2002, S. 23 und Jusletter 23. September 2002 von Piera Beretta
Vertragsübertragungen im Anwendungsbereich des geplanten Fusionsgesetzes, SJZ 98 (2002) 249 ff. von Piera Beretta
Unstimmigkeiten in der Botschaft zum Fusionsgesetz-Entwurf, Jusletter 19. November 2001 von Piera Beretta
Unstimmigkeiten im Fusionsgesetz-Entwurf: Klarstellung der Behörden nötig, NZZ Nr. 264 vom 13.11.2001, S. 27 von Piera Beretta
Wirtschaftliche Vereine in der Schweiz, Diss. Basel 2001 von Piera Beretta
Gerichtsstandsgesetz hilft Konsumenten, Basler Zeitung BaZ, Nr. 156, 07.07.2000, S. 15 von Piera Beretta
Diese Website verwendet Cookies. Sie können entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren wollen, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Datenschutzerklärung